Biografie
|1863 in Antwerpen geboren | 1881- 83 Studium
der Malerei in Antwerpen | 1881- 85 Studium
in Paris, Kontakt zu den Impressionisten
| 1885 Rückkehr nach Belgien | 1888 Wendung
zum Neoimpressionismus | ab 1890 Auseinandersetzung
mit der Arts and Crafts-Bewegung in
England | 1892/93 Wechsel von der Malerei
zum Kunstgewerbe | 1894 Heirat Maria Sèthe
| 1895 erste Wohnhaus- und Einrichtungsentwürfe
| 1896 sechs Interieurs für Samuel
Bings Galerie L´Art Nouveau in Paris | 1897
Teilnahme Internationale Kunstausstellung in
Dresden | 1898 eigene Möbelfirma in Brüssel
und 1899 in Berlin | 1900 Übersiedlung Berlin
| 1902 nach Weimar, Architekt und künstlerischer
Berater des Kunsthandwerkes; Gründung
des kunstgewerblichen Seminars (ab 1906 als
Kunstgewerbeschule, 1915 Schließung) | 1917
Übersiedlung in die Schweiz | 1919-26 Architekt
und Gestalter für Kröller-Müller in Holland
| 1926 Gründung des „Belgischen Bauhauses“
ISAD in Brüssel | 1933 Entwürfe von Passagierschiffen
und Eisenbahnwagen | 1936 Baubeginn
Universitätsbibliothek Gent | 1937 Kröller-
Müller-Museum Otterlo | 1937 Belgischer
Pavillon Weltausstellung Paris | 1938 Pavillon
Weltausstellung New York | 1947 Übersiedlung
in die Schweiz | 1954 Fertigstellung des Kröller-
Müller-Museums | 1957 Tod nach Beendigung
seiner Memoiren